Aufgrund der aktuellen Corona-Regeln ist die persönliche Beratung ist nur nach individueller Absprache möglich !
LARA
Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Frauen*
Unbürokratische Hilfen für Frauen* nach dem 14. Lebensjahr, die eine Vergewaltigung, sexuelle An- und Übergriffe und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz oder anderswo erfahren haben. Die Beraterinnen von LARA gehen auf Ihr Anliegen ein und nehmen Sie ernst.
Grundsätzlich ist die Unterstützung vollkommen unabhängig davon, ob Sie die Tat(en) zur Anzeige gebracht haben oder nicht. Die Mitarbeiterinnen von LARA können Ihnen bei der Entscheidung behilflich sein, ob Sie die Tat(en) zur Anzeige bringen wollen. Hierzu gibt es auch die Möglichkeit einer kostenlosen Rechtsberatung durch erfahrene Anwältinnen.
Die Unterstützung ist unabhängig davon, wie lange die Taten zurückliegen und von wem sie begangen wurden. Selbstverständlich werden alle Inalte der Beratung streng vertraulich behandelt.
nein hei§t nein. Das ist jetzt Gesetz.
Egal wie kurz der Rock, egal wie spät, egal wer und wann. Jede Frau hat das Recht "Nein" zu sagen! www.nein-heisst-nein-berlin.de
Begrüßung
Begruessung.mp3
Unser Angebot
Telefonische und persönliche Beratungsgespräche
- Beratung, unabhängig von Sprache oder Beeinträchtigung
- Mobile Beratung für geflüchtete Frauen
- Unterstützung in Krisensituationen
- E-Mail-Beratung
- Verschiedene Gruppenangebote
- Unterstützung bei der Suche nach einer geeigneten Psychotherapeutin
- Information und Beratung für Angehörige und andere Bezugspersonen
- Fortbildungen und Supervision
- Unterstützung bei Anzeige und vor Gericht
- Psychosoziale Prozessbegleitung
- Juristische Beratung durch Rechtsanwältinnen
Hilfe bei der Antragstellung beim "Fond sexueller Missbrauch"