Aktuelles, Gruppenangebote
Verschiedene WenDo Kurse
für alle Frauen* und Mädchen*
WENDO- WEG DER FRAUEN- FEMINISTISCHE SELBSTBEHAUPTUNG UND SELBSTVERTEIDIUNG FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN
WenDo bedeutet Weg der Frauen und ist ein seit den 1970er Jahren von Frauen* stetig entwickeltes Konzept zur Gewaltpräventation. Es richtet sich an den Lebenswirklichkeiten von Frauen* und Mädchen* aus.
Gesellschaftliche Machtverhältnisse werden mitgedacht. Dementsprechend haben im WenDo gemeinsame wie auch unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen einen Raum.
Als LARA Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Frauen erreichen uns häufiger Anfragen von gewaltbetroffenen Frauen*, die sich ein Selbstbehauptungstraining wünschen. Die bisher am besten etablierte Selbstbehauptungstechnik ist WenDo.
Deshalb veranstaltet LARA zusammen mit S.U.S.I anlässlich des Tages gegen Gewalt gegen Frauen einen WenDo-Kurs mit der Trainerin Therese Gerstenlauer.
Wendo- für mehr selbstbestimmtes Handeln und mehr Bewegungsräume
Im WenDo kannst du zusammen mit anderen Frauen deinen Mut und deine Stärke (wieder)entdecken oder erweitern. Es geht darum, Grenzen zu setzen und entschlossen "Nein" sagen zu können.
Mit effektiven Techniken, Übungen und einem solidarischen Austausch stärken wir unsere Möglichkeiten der Selbstbehauptung und unser Selbstwertgefühl.
So setzen wir unangenehme Situationen, sexistischen Sprüchen, rassistischer Anmache, ekligen Blicken und sexualisierter Gewalt etwas entgegen - egal ob uns diese am Arbeitsplatz, im Betreuten Wohnen, bei Familienfesten, im Freundeskreis, der Wohngemeinschaft oder auf der Straße begegnen.
Im Kurs geht es unter anderem um:
-Wahrnehmung und Verteidigung der persönlichen Grenzen
-Benennen von alltäglichen Grenzverletzungen, Übergriffen und sexualisierter Gewalt, sowie einen empowernden Umgang mit diesen Erfahrungen
-kritische Auseinandersetzung mit weiblicher Sozialisation
-das Erfahren von Selbstwirksamkeit und Handlungsfähigkeit
-wirkungsvolle Befreiungs- und Verteidigungstechniken
-ein gutes Selbstwertgefühl und Selbstfürsorge
-Kennenlernen von weiteren Unterstützungsangeboten
Besondere Vorerfahrungen oder körperliche Fähigkeiten sind für eine Teilnahme nicht nötig.
In den Kursen werden die dann jeweils geltenden Hygienebestimmungen eingehalten.
Termine: Samstag 14. und Sonntag 22. November 2020
Tag, Uhrzeit: 10-16 Uhr
Ort: S.U.S.I , Bayrischer Platz 9, 10779 Berlin
Anleitung und Kontakt:
Therese Gerstenlauer ist ausgebildete WenDo Trainerin.
Anmeldung über Rebekka.Leitlein@lara-berlin.de
Wendokurs für Mädchen (11-14 Jahre) in Wedding (2 Termine)
Termine: 5. und 12. September 2020
Tag, Uhrzeit: samstags, 10 bis 16 Uhr
Ort: Sprengelhaus, Sprengelstr. 15, 13353 Berlin
für Rollstühle zugänglich und barrierefreie Toiletten vorhanden
Anmeldung bis 12. August unter tere.wendo@posteo.de
Wendokurs für Frauen in Tempelhof (5 Termine)
Termine: 23. Oktober bis 20. November 2020
Tag, Uhrzeit: freitags, 18 bis 20 Uhr
Ort: Freizeithalle der bbg, Kurfürstenstr. 46, 12105 Berlin
für Rollstühle zugänglich, aber keine (!) barrierefreien Toiletten
Anmeldung bis 30. September unter tere.wendo@posteo.de
Wendokurs für Frauen in Kreuzberg (2 Termine)
Termine: 11. und 18. Oktober 2020
Ort: Mehrgenerationshaus Gneisenaustr. 12, 10961 Berlin
für Rollstühle zugänglich, aber keine barrierefreien Toiletten vorhanden
Anmeldung unter tere.wendo@posteo.de
Kosten je Kurs: 100 Euro (80 Euro ermäßigt)
In allen Kursen werden die dann jeweils geltenden Hygienebestimmungen eingehalten.
Anleitung und Kontakt:
Therese Gerstenlauer ist ausgebildete Wendo-Trainerin. Grundlage für ihre Kurse sind die
vom Bundesfachverband feministische Selbstbehauptung und Selbstverteidigung e.V. (BV
FeSt e.V.) entwickelten Qualitätsstandards (https://bvfest.de/Qualitätsstandards.html).
Falls Fragen zur gesellschaftlichen Positionierung bzw. zum Erfahrungshintergrund der
Trainerin bestehen, können diese per Mail an tere.wendo@posteo.de gestellt werden.
- Dateien:
WenDoAngebot.pdf